Medien

von Kai Ahrendt

Hier finden Sie Links zu Medien, die sich mit Treibsel oder Seegras befassen.

 

 

In der Förde soll neue Wiese entstehen (KN 21.04.2021)

Kühe stoßen durch Seetang weniger Methan aus (NTV 18.04.2021)

Kieler Start-up will aus Strandmüll nachhaltige Materialien herstellen (t-online 16.04.2021)

Seegraswiesen sind echte "Kohlenstoff-Hotspots" (t-online 15.04.2021)

Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee (Innovation Report (14.04.2021)

Strandgut frei Haus (FAZ 12.04.2021)

"Rematter" will nützliche Dinge aus Treibsel herstellen (KN 06.04.2021)

Fürs Klmia: Algen im Futter reduziert Methanemissionen von Rindern enorm (Watson 21.03.2021)

Wenn das Meer mit Bällchen wirft (Spektrum 07.03.2021)

Weil die Natur leidet: Ranger soll in Noer für Ordnung sorgen (KN 16.02.2021)

Seegras - vom Sorgenkind zum Rohstoff (NDR 2 20.11.2020)

Schaufenster Bioökonomie: Meeresalgen als nachhaltige Rohstoffquelle nutzbar machen (IDW 02.11.2020)

Ökologische Dämmung: Holzfaser, Zellulose, Stroh und Co. (DAB 29.10.2020)

Kinder im Einsatz am Strand Loddenhoi (Nordschleswiger 16.10.2020)

Wellengang erschwerte die Seegrasernte von Kristian Dittmann (SHZ 04.10.2020)

Weg frei für mehr Natur-Dämmstoffe beim Bauen – Zellulose, Seegras, Flachs und Co. halten Bauvorschriften stand (IDW 1.10.2020)

Seetang senkt Methanemissionen (Schweizer Bauer 18.08.2020)

Seegras-Berge - Strandreinigung in Haffkrug (Schleswig-Holstein-Magazin 15.08.2020)

Droht ein Verbot für Surfer und Kiter? (KN 31.07.2020)

Seegraswiesen am Limit (ZMT 19.06.2020)

Aus Seetang wird Biosprit (Deutschlandfunk NOVA 13.05.2020)

Sturm-Folgen: Seegras und Seesterne an Ostholsteins Strände gespült (LN 03.04.2020)

Nach dem Hochwasser: Was jetzt an Lübecks Stränden gemacht werden muss (LN 02.04.2020)

Mallorca koordiniert einheitlichen Umgang mit Seegras-Resten an Stränden (Mallorca Zeitung 01.04.2020)

Baustoffe –Natur- Wand (SP 28.02.2020)

Bauen mit Popcorn - so geht's (SZ 25.02.2020)

Gestank am Südstrand (Fehmarn 24 13.01.2020)

Strander Treibsel wird in Noer zur Düne (KN 05.12.2019)

Die Gefahr im schönen Blau (SHZ 22.10.2019)

Die Algen warn's (Fehmarn 24 11.10.2019)

Strandgemeinden suchen Landwirte als Partner (LN 09.10.2019)

Seegras hemmt Methanausstoss (Schweizer Bauer 19.09.2019) Es sind ALGEN!!!

Der asiatische Eindringling (FR 19.09.2019)

Unbeliebtes Strandgut: Küstenorte entsorgen tonnenweise Seegras (LN 27.08.2019)

Trend: Baustoffe der Zukunft (immobilien vermieten und verwalten 20.08.2019)

Treibseldüne soll Vogelschutz dienen (KN 15.08.2019)

Stinkende Seegras-Invasion: Floridas Stände total verdreckt (ProSieben 07.08.2019)

Stinkende Invasion: Floridas Strände versinken im Seegras (wetter.com 07.08.2019)

Frische Küste (Südeutesche 07.08.2019)

Hunderte Flohkrebse zwicken Badegäste vor Scharbeutz (LN 30-07-2019)

Seetang am Strand (Travemünde Aktuell 30-07-2019)

Positives Signal für Hotelneubau (SHZ 18-07-2019)

Rückenwind für den Küstenschutz (KN 18.07.2019)

Seegras - mehr als ein Ärgernis - Infoflyer klärt über die Besonderheiten von Treibsel auf (KN 16.07.2019)

Seegraswiesen gegen den Treibhauseffekt (Bundesregierung 08.07.2019)

Größter Algenteppich im Atlantik entdeckt (Frankfurter Allgemeine 04.07.2019)

Ein Tang-Gürtel macht sich im Atlantik breit (wissenschaft.de 04.07.2019)

Meer-Ferienspaß mit Seegras (KN 04.07.2019)

Seetang macht Ärger (Die Welt 17.06.2019)

Fremdenverkehrsverband von Mallorca schimpft auf "giftige Algen" am Es Trenc (Mallorca Zeitung 12.06.2019)

Die Coco Collection schließt sich Protect Maldives Seagrass an (modelvita 23.05.2019)

An Mexikos Karibikküste stinkt es wieder zum Himmel (TravelNews)

Wertvoller Humus aus Ostsee-Treibsel vom Strand (NTV 05.05.2019)

Der Effekt von Strandes neuen Buhnen (KN 02.05.2019)

Eine "Strand-Lounge" mit Herz (KN 26.04.2019)

Eine Lounge aus Sand und Seegras (SHZ 02.04.2019)

Seegras-Matratze war der Messe-Hit (raumausstattung 29.03.2019)

Wie auf dem Mississippi (SHZ 03.03.2019)

Boltenhagens Bauhof hat Strand aufgefüllt (LN 01.03.2019)

Problem an der Ostseeküste: Immer wieder angeschwemmtes Seegras (MyHeimat Februar 2019)

Ökologische Dämmstoffe: Sind Naturfasern die Zukunft? (Opiton 25.02.2019)

Schuften für saubere Strände (PressReader 22.0.22019)

Mikroplastik im Strandanwurf (Mikroplastik 54°N BLOG)

Für saubere Strände: Treibsel-Sammler im Einsatz (OZ 21.02.2019)

Poeler Seegras: Aus Abfall könnte Handelsware werden (OZ 20.02.2019)

Aufräumen an der Wohlenberger Wiek (OZ 14.02.2019)

Altes Wissen neu entdeckt (Raumausstattung ohne Datum)

Den Küstenschutz auf Schwachstellen überprüfen (Der Reporter 10.01.2019)

Nur das beste Seegras kommt ins Kissen (LN 13.01.2019)

Besserer Hochwasserschutz gefordert (OZ 09.01.2019)

Nach dem Sturm: Helfer säubern Strände von Müll (OZ 06.01.2019)

Segler kämpfen nach Hochwasser mit Seegras und Zerstörungen (OZ 04.01.2019)

Sand weggespült, Berge von Treibgut (LN 03.01.2019)

Alles Gute kommt aus dem Meer…(lubera o.Datum)

Seegras statt Weihnachtsbäume (KN 14.11.2018)

Ein Störenfried macht sich nützlich (SHZ 14.11.2018)

Karibischer Albtraum: Bedeuten Braunalgen das Ende der Karibik-Strände? (Deutsche Welle 13.11.2018)

Seegras: Kaum genutzter Rohstoff aus der Ostsee (NDR 1 12.11.2018)

Richtigstellung zur NDR Reportage: Treibsel ist KEIN Sondermüll sondern Bioabfall

Seegras gegen Küstenerosion (euronews 05.11.2018)

Schüler legen mit Seegras Blumenwiese an (OZ 01.11.2018)

Mehr Seegras als im Vorjahr (SVZ 03.10.2018)

Robau in Rostock zeigte Trends zum Bauen (OZ 30.09.2018)

Ärger um Seegras und Müll (20.09.2018)

Seegraspflanzen bieten vielen Lebewesen eine Heimat – und werden oft übersehen (SHZ 13.08.2018)

Upcyling aus der Natur (Holzmagazin 13.08.2018)

Deutschlandfunk Kultur (23.07.2018)

Wenn die Saubermänner anrücken (KN 23.07.2018)

Keine weiteren Buhnen für Boltenhagen (OZ 28.06.2018)

Seegras besser entsorgen (OZ 22.06.2018)

Ostseebad kann Seegras sicher lagern, trocknen und sieben (OZ 06.06.2018)

Seegras war früher ein Nebenverdienst für viele Fischer (LN 02.06.2018)

Dämmung fürs Dach: Diese Dämmstoffe gibt es (Utopia 25.05.2018)

So bekämpfen griechische Start-Ups die Wirtschaftskrise (Handelsblatt 21.05.2018)

Sonnenbrillen aus Seegras (Tagesschau 21.05.2018)

Dünen, Seegras und Bürokratie (SVZ 04.05.2018)

Vorbereitungen für den Endspurt (Weser Kurier 25.04.2018)

Workshops für Handwerker: Bauen mit Seegras, Hanf und Holzwolle (BI Medien 18.04.2018)

Amphibienfahrzeug rückt aus gegen Seegras, Tang und Algen (OZ 19.04.2018)

Eine Düne vom Mango’s bis zum Kiekut (SHZ 09.04.2018)

Schönheitskur zu Saisonbeginn (KN 05.04.2018)

Das Algenbier aus der Forscher-Versuchsküche (LN 27.03.2018)

Nachhaltige Textilinnovationen: Fasern aus Seetang (Fashionunited 26.03.2018)

Schweres Gerät macht den Strand fein (KN 27.03.2018)

Auf die Reinigung folgt die Glättung (SHZ 26.03.2018)

So funktioniert der Stoffwechsel (KN 24.03.2018)

"Grünes" Hybrid-Material gegen Verschmutzung (Pressetext 21.03.2018)

Sturm hinterlässt wüste Strände (KN 20.03.2018)

Nordenham: Treibsel-Berge sollen abgetragen werden (Nord 24)

Raten Sie mal, woraus dieses Dach besteht (20 Minuten 13.03.2018)

Seewed Dreaming (New England Today 13.03.2018)

Die Lösung für das Seegras-Problem (ln 02.03.2018)

Torf reicht noch zwei Jahrhunderte (OZ 04.01.2018)

Tolle Wolle aus dem Meer (SHZ 27-12-2017)

Unmengen Seegras am Poeler Strand (OZ 7.11.2017)

Endlich etwas tun gegen Treibsel (NWZ 01.11.2017)

Die Sturmsaison kann kommen (shz 26.10.2017)

Treibsel-Zwischenlager in diesem Jahr fertig (shz 17.10.2017)

Erfolgreiche Ernte aus Treibsel (KN 29.09.2017)

Kartoffelernte mit Treibsel: Glücksburg gewinnt (NDR WelleNord, Von Binnenland & Waterkant, 28.09.2017)

NDR WelleNord (21.09.2017)

Wo sind die dicksten Meereskartoffeln? (KN 21.09.2017)

Eckernförde mit fünf Kilo Ernte am Start (KN 21.09.2017)

wer weiß denn sowas (Daserste 08.09.2017)

Badeorte im Dauerkampf gegen Strandmüll (LN 27.08.2017)

Mit dem Segelboot unterwegs auf der Schlei (3) (NDR)

Schleswig-Holstein Magazin u.a. SeaArt: Grünzeug für Küstenschutz (NDR 27.08.2017)

Küstenorte zahlen hohen Preis für Strand-Idylle (NDR 25.08.2017)

Meereserwärmung lässt Kelpwälder schwinden (heute.de 23.08.2017)

Mit Algen und Raps gegen Methan: Cocktail soll Kühe klimafreundlicher machen (SHZ 21.08.2017)

Kampf gegen Strandmüll (KN 19.08.2017)

In Eckernförde gedeiht Thymian auf Algen (KN 28.07.2017)

Forscher entwickeln Medizin aus Algen (KN 28-07-2017)

Ist Seetang die Lösung für Lithium-Schwefel-Batterien? (elektronik-information 23.07.2017)

Urlauber lieben die Natur in Boltenhagen und beschweren sich über Seegras (LN 12.07.2017)

Rügens Seetang wird zu Biokohle (OZ 07.07.2017)

Kampf gegen Treibsel und Plastikmüll (SHZ 27.06.2017)

Schwimmende Farm verspricht Kohlenstoff neutrale Energie (be.at 23.06.2017)

Die Düne an der Straße (SHZ 23.06.2017)

Binz überlässt Seetang meistn der Natur (OZ 08.06.2017)

Dämmung aus dem Meer (enorm magazin)

Die Küstenkartoffel wächst im Seegras (KN 20.03.2017)

Strand wird schick für die Saison (KN 14.03.2017)

Treibsel als Rohstoff (KN 03.02.2017)

Müssen Badestrände immer frei von Algen sein? Und welcher Strandanwurf stört Badegäste am ehesten? Diesen Fragen ging ein Forschungsprojekt des Exzellenzclusters »Ozean der Zukunft« nach (UNI Zeit 28.01.2017)

Graswarder nach dem Sturmhochwasser (NABU 14.01.2017)

Vom Strand ins Haus – Dämmen mit Seegras (Hamburger Abendblatt 24.10.2016)

Seaweed could hold the key to cutting methane emissions from cow burps (theconversation 12-10-2016)

Tonnenweise Seetang angespült (KN 11.10.2016)

Seegras-Symposium sucht nach Verwendung für Strandgut (KN 17.10.2016)

Lösungen gesucht: Ungeliebtes Strandgut kommt Küstenorten teuer zu stehen (SHZ 17.10.2016)

Seegras-Plage: Traktoren im Dauereinsatz (LN 23.09.2016)

Kartoffelernte auf dem Dach des Ostsee Info-Centers (SHZ 25.08.2016)

Seegras-Ärger: Poel hofft auf Landeszuschuss (OZ 18.07.2016)

Verschwindet das Seegras in den Äckern? (OZ 08.07.2016)

Förderung für Seegras-Entsorgung (OZ 2.2.2016)

CDU lud zum gut besuchten Bürgergespräch mit Experten ein (Ostseebad Laboe 20.11.2015)

Treibsel gehört dazu (KN 03.12.2015)

Seegras-Schwemme an der Ostsee (OZ 02.09.2015)

Riesen-Kartoffeln dank Binzer Algen (06.08.2015)

Stinkendes Seegras an der Ostsee nervt Touristen (SHZ 31.07.2015)

Gemeinden dürfen Seegras nicht länger deponieren (LN 01.06.2015)

Swinemünde hat ein Seegras-Problem (OZ 17.05.2015)

Ein Rohstoff aus dem Meer (SHZ 17-03-2015)

Strand Ludwigsburg ist nur noch Seegras (OZ 24.03.2015)

85 000 Euro für Seegras-Zwischenlager (OZ 20.10.2014)

Der Kampf gegen das Seegras (KN 24.09.2014)

Dämmstoff, Dünger und Kosmetik (OZ 09.09.2014)

Gästebeschwerden häufen sich (KN 13.08.2014)

Täglicher Kampf gegen das Seegras am Ostseestrand (SHZ 28.07.2014)

Firma will Seegras zu Dünger machen (LN 24.07.2014)

Das Zehn-Milliarden-Gras (Tagesspiegel 08.07.2014)

Ökohof setzt beim Düngen auf Seetang (OZ 29.03.2014)

Tolle Wolle aus dem Meer (SWR2 26.03.2014)

Seegras stinkt zum Himmel (SHZ 25.02.2014)

Seegras für den Küstenschutz (KN 21.03.2014)

Vom Abfall zum Rohstoff (Deutschlandfunk 07.01.2008)

Seegras: Natur pur oder stinkender Unrat? (LN 25.08.2013)

Seegras bedeckt in Massen den Strand (OZ 19.07.2013)

Seegras: Natur pur oder stinkender Unrat? (OZ 16-08-2013)

Talentierte Faser vom Strand (TAZ 16.03.2013)

Scharbeutz -Angebliche Algen- und Seegrasplage in den Ostseebädern der Lübecker Bucht stopft nur das Sommerloch(Lübecker Bucht Nachrichten (20.07.2011)