Dämmung

von Kai Ahrendt

Das Seegras in Treibsel lässt sich gut als Dämmstoff für den Hausbau verwenden. Produkte, die daraus bestehen sind unter anderem:

  • Loser Dämmstoff
  • Dämmstoffmatten
  • Mineralisch gebundene Innenausbauplatten
  • Innenausbauplatten auf MDF-Basis


Vorteile von Seegras als Dämmstoff

Seegras ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der täglich entlang der Küsten weltweit angespült wird und oft für hohe Kosten entsorgt werden muss.

Ein m² Seegras für Dämmungen kostet im Durchschnitt zwischen € 25-35. Neben seiner niedrigen Anschaffungskosten punktet Seegras auch mit den folgenden Attributen

  • Hohe Feuerbeständigkeit
  • Baustoffklasse DIN 4102-1: B2
  • Baustoffklasse DIN EN-13501-1: E
  • Hohe Feuchtigkeitsbeständikeit (niedriger äußerer Salzgehalt)
  • Resistent gegen Schädlinge und Schimmel (hoher innerer Salzgehalt)
  • Wärmeleitfähigkeit bei 18 cm Dämmung 0,04 - 0,045 W/(m K)
  • Hohe Wärmespeicherkapazität
  • Niedriger Energieaufwand bei der Herstellung
  • Gute Entsorgunsmöglichkeiten

 

Bevorzugter Anwendungsbereich

Treibsel eignet sich besonders bei der Fassadeninnendämmung, Zwischensparrendämmung bei Dächern und zur Dämmung der obersten Geschossdecke.


Vertrieb von Seegrasdämmstoff

Neptutherm
Seegrashandel.de


Weitere Informationen

Bauen.de
Hausjournal.net
fnr.de