Medizinische Anwendung

von Kai Ahrendt

Aus manchen Algen lässt sich Rosmarinsäure gewinnen, die laut Wikipedia “antivirale, antibakterielle und antiinflammatorische Eigenschaften [besitzt]”. Somit findet sie verwendung in Produkten wie Sportsalben. Rosmarinsäure lässt sich außerdem gut von der Haut absorbieren und ist somit auch für die Kosmetikindustrie und medizinische Salben von Bedeutung.

Des Weiteren wurde entdeckt, dass Fucoidan, also Bestandteile von Algen als VEGF-Hemmer funktionieren können. Der VEGF Gehalt in Augenzellen kann dazu führen, dass es zu einer Makuladegeneration und somit unter Umständen auch zu einer Erblindung kommen kann. Algen könnten somit als Rohstoff zur Herstellung von VEGF-Hemmern einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Forschung leisten. Zur Zeit wird hieran jedoch nur geforscht und endgültige Resultate stehen noch aus.